Auf unseren Webseiten setzen wir Cookies und ähnliche Techniken ein, die zur Nutzung technisch erforderlich sind.
Technisch erforderliche (notwendige) Cookies und ähnliche Techniken werden beispielsweise eingesetzt, um Grundfunktionen einer Webseite, wie die Seitennavigation, den Zugriff auf sichere Bereiche, die Sicherheit der Webseite im Allgemeinen sowie die Darstellung zu ermöglichen. Hierzu werden Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Teilweise enthalten diese Cookies und ähnlichen Techniken lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen und sind nicht personenbeziehbar. Ohne solche Cookies und ähnliche Techniken funktioniert eine Webseite nicht korrekt. Wir nutzen diese technisch erforderlichen Cookies und ähnliche Techniken nicht für Analyse-, Tracking- oder Werbezwecke.
Wir setzen technisch erforderliche Cookies und ähnlichen Techniken gemäß § 25 Abs. 2 Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) ein. Eine anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sofern hierbei Daten außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet werden, ergreifen wir bei der Übermittlung Maßnahmen zur Absicherung des angemessenen Datenschutzniveaus nach Art. 44 ff. DSGVO.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.