
Heilbronner Gespräche zum Wirtschaftsrecht
Spannende und aktuelle Rechtsfragen stehen bei den »Heilbronner Gesprächen zum Wirtschaftsrecht« im Mittelpunkt. Mit der Vortragsreihe holt die GGS Wirtschafts- und Rechtsexperten an den Bildungscampus, die Aspekte des deutschen wie internationalen Wirtschaftsrechts erörtern. Sie gibt Tipps aus der Praxis, nimmt neue Trends unter die Lupe und fördert damit den juristischen Diskurs. Der fachliche wie auch persönliche Austausch ist Ziel der »Heilbronner Gespräche«, die in regelmäßigen Abständen an der GGS stattfinden. Angesetzt an der Schnittstelle von Wirtschaft und Recht spricht die Veranstaltung in erster Linie Unternehmer und Juristen an. Sie steht aber auch allen anderen am Thema Interessierten offen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bisherige Themen
08.11.2018 | RA Michael Grupp, Gründer und Geschäftsführer der BRYTER GmbH »Legal Tech – Überblick und Anwendungsbeispiele« |
19.04.2018 | RA Armin Fladung, Compliance Officer, Datenschutzbeauftragter, CAD-Institut für Compliance, Arbeitsrecht und Datenschutz, Schriftleiter Compliance-Berater »Datenschutzgrundverordnung – Überblick und erste Erfahrungen mit der Umsetzung« |
30.11.2017 | Prof. Dr. Martin Schulz, LL.M. (Yale) und Prof. Dr. Kai Förstl (beide GGS) »Compliance und Nachhaltigkeitsmanagement entlang der Lieferkette« |
02.03.2017 | RA Dr. Tobias Bomsdorf, CMS Hasche Sigle »Typische Fallstricke und regelungsbedürftige Punkte bei Lieferverträgen (Einkauf & Verkauf)« |
02.03.2017 | RA Dr. Viola Bensinger »Compliance-Management im Unternehmen – Fokus Cyber Security« |
22.09.2016 | RA Dr. jur. Thomas L. Fabel »Arbeitnehmerüberlassung 2017 – Neues zu Zeitarbeit und Werkverträgen« |
10.03.2016 | RA Dr. Christian Kessel, LL.M., Partner bei Bird & Bird LLP »Aktuelle Rechtsprobleme im Kfz-Zuliefererbereich« |
12.11.2015 | RA Dr. Thomas Söbbing LL.M., Deutsche Leasing AG »IT-Outsourcing & Cloud Computing – Strategien, Modelle, Vorgehensweisen und rechtliche Fragen« |
24.09.2015 | RA Dr. Lars Leupolt LL.M. (Boston), Noerr LLP »Haftungsrisiken und Haftungsprävention von Geschäftsleitern« |
02.07.2015 | Prof. Dr. Alexandra von Bismarck,Professorin für deutsches & europäisches Wirtschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz & IT-Recht »Neue Markenstrategie für China« |
05.03.2015 | RA Dr. Oliver Kessler, Oppenhoff & Partner, Rechtsanwälte Steuerberater »Bonds, Private Debt, Crowd Funding - Bankenunabhängige Unternehmensfinanzierung im Visier der Aufsicht« |
27.11.2014 | Prof. Dr. Benjamin von Bodungen LL.M., Professor für deutsches und internationales Handels- und Gesellschaftsrecht, Finanz- und Steuerrecht »Finanzierungen im Mittelstand erfolgreich gestalten« |
09.10.2014 | RA Dr. Christian Rau LL.M., Programmdirektor Rechtsabteilungen beim Bucerius Center on the Legal Profession »Ja oder nein – Unternehmensjuristen im Spannungsfeld zwischen Dienstleistung, Rat und Risiko« |
27.03.2014 | RA Dr. Florian Stork LL.M. oec., Linde AG sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule Fresenius »Step-by-step – Die Einführung von Richtlinien im Unternehmen am Beispiel Compliance« |